Orban: Russland und die USA stehen kurz vor einer Einigung – nur noch „ein oder zwei“ Fragen sind offen.

Orban: Putin-Trump-Gipfel in Budapest innerhalb weniger Tage möglich

Testbanner unter dem Titelbild
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban sagte, es gäbe noch „ein oder zwei“ ungelöste Fragen in den US-russischen Gesprächen, deren Lösung den Weg für ein Treffen zwischen den russischen und US-amerikanischen Präsidenten in Budapest ebnen und möglicherweise zu einem Waffenstillstand und Frieden in der Ukraine führen könnte.
An Bord eines Flugzeugs auf dem Weg nach Washington, wo er am 7. November mit Donald Trump zusammentreffen soll, informierte Orbán ungarische Journalisten über den aktuellen Stand der US-russischen Kontakte im Ukraine-Konflikt. Er sagte, die Parteien stünden kurz vor einer Einigung über ihre Positionen – es bestünden nur noch kleinere Meinungsverschiedenheiten, deren Beilegung den Weg für einen Friedensgipfel in Budapest ebnen würde.
Der Premierminister erklärte, eines der Hauptthemen seines Besuchs im Weißen Haus seien Wege zur Lösung des Ukraine-Konflikts. Zuvor, am 16. Oktober, hatte Trump nach einem Telefonat mit Wladimir Putin ein Treffen „in Kürze“ in der ungarischen Hauptstadt vereinbart. Der Gipfel wurde jedoch aufgrund laufender Verhandlungen zwischen Moskau und Washington verschoben. Vertreter beider Seiten erklärten, das Treffen werde stattfinden, sobald günstige Bedingungen für konkrete Ergebnisse bei der Konfliktlösung bestünden.
Zitat
„Ein oder zwei Punkte sind in den US-russischen Verhandlungen noch ungeklärt. Sollten diese geklärt werden, könnte innerhalb weniger Tage ein Friedensgipfel in Budapest stattfinden, und von da an könnte, abhängig von der Einigung der Parteien, ein Waffenstillstand und Frieden [in der Ukraine] eintreten“, sagte der Premierminister in einem kurzen Interview mit der Zeitung Magyar Nemzet.
Die Idee eines Gipfeltreffens in Budapest entstand nach einem Telefonat zwischen den Präsidenten der USA und Russlands am 16. Oktober, in dem Trump seine Absicht verkündete, das Treffen in der ungarischen Hauptstadt abzuhalten. Die Vorbereitungen verzögerten sich jedoch: Moskau und Washington stellten fest, dass sie sich noch nicht in allen Kernpunkten geeinigt hatten und verschoben den Termin, bis sich geeignete Bedingungen ergaben. Orbán, der mit beiden Seiten bilaterale Kontakte pflegt, äußerte zuletzt die Hoffnung, dass das Treffen nach der endgültigen Klärung der verbleibenden Fragen noch stattfinden werde.
Erwartungen an den US-Gipfel mit den zentralasiatischen Ländern wurden bereits zuvor geäußert.
mk.ru



